Forum Papier­theater e.V.

19. Februar 2020

Erstes Warendorfer Papiertheaterfestival 13. bis 22. März 2020

 

 

 

 

 

Bild anklicken,
um das PDF zu öffnen.

9. Februar 2020

4. Braunschweiger Erzählfestival im KULT am 20. bis 22. März

Zum Programm geht es hier.

 

Anlässlich des alljährlichen „Weltgeschichtentages“ am 20. März entführen 25 Akteure ihre Zuhörer und -schauer in die wunderbare Welt der Märchen und Erzählungen. Unter ihnen Brigitte Lehnberg und Susanne Schuchardt (Papiertheater Fabula, Braunschweig) mit „Sean Palmer und die Reise mit den Feen nach Amerika“, Aldona und Holger Kosel (Papiertheater an der Oppermann, Berlin) mit „Brandstifter“ sowie fünf Mitglieder des „Kölner Kästchentreffens“ mit ihren sehr eigenen, kleinen Geschichten. Darüber hinaus gibt es Kamishibai, Schattentheater mit Peter Müller und Susanne Claus (Theater Handgemenge, Berlin) und mit Günter Fortmeier, eine Trommelreise und zahlreiche erzählte Geschichten mit und ohne Musik.

6. Februar 2020

„Entführung aus dem Serail“ neu bearbeitet am 15. und 16. Februar

Der große amerikanische „Präsident“ droht dem Iran mit dem Bombardement von Kulturstätten. Kulturstätten sind ihm wohl fremd genau wie das Völkerrecht. Das er eine Kulturstätte, das „Weiße Haus“, benutzt, ist ihm wohl entgangen. Über die darin geübte politische Kultur gehen die Meinungen derzeit sehr auseinander.

Das Papiertheater verwahrt sich gegen jede Form des Bombardements und spielt am 15. Februar um 19 Uhr und am 16. Februar um 16 Uhr Mozarts „Entführung aus dem Serail“. Da geht es um Güte und Verzeihung und eine Komödie ist es auch noch. Also bestens geeignet als Zeichen der Solidarität mit Kulturstätten und dem Völkerrecht . Anmeldung dringend erbeten! Eintritt frei !

Peter Schauerte-Lüke

Burgtheater, ein Papiertheater

Untermausbach 4

51688 Wipperfürth

Anmeldungen unter:

Tel.: 0160 5542447

oder: info@burgtheater.org